WWW
Browsing
- Mozilla
Firefox (alias: Phoenix, Mozilla Firebird)
- Ein relativ schneller und sehr standardkonformer Browser, der au�erdem
einige sehr gute Features bietet, zum Beispiel eine Popup-Whitelist,
die M�glichkeit, Bilder von bestimmten Servern zu blockieren und
�hnliches. Es gibt au�erdem zahlreiche Plugins.
Erh�ltlich f�r Windows, Linux, MacOS X, Solaris, OS/2, BeOS.
- Links(2)
hacked
- Eine stark erweiterte Version von Links(2). Ich habe dieses Programm
noch nicht getestet und der Autor sagt, es w�re noch nicht stabil,
aber der Vollst�ndigkeit halber (und weil ich Links(2) so mag) steht's
trotzdem hier.
- Links(2)
- Links(2) ist ein Text-Browser, der aber auch einen relativ guten
Grafikmodus hat (unter X, mit der SVGALib und �ber Framebuffer).
Links(2) hat eine eigene JavaScript-Engine und unterst�tzt optional
auch SSL.
Verwaltung
- Unison
- Der Mercedes unter den Webseiten-Uploadprogrammen. Es synchronisiert
ein lokales Verzeichnis mit einem anderen auf einem anderen Computer
und benutzt dazu SSH oder
RSH, komprimiert die Daten und
versucht immer, so wenig wie m�glich zu �bertragen. Unterst�tzt werden
Windows und Unix.
E-mail
- Sylpheed Claws
- Eine erweiterte Fassung von Sylpheed, das ich noch nicht ausprobiert
habe. Aber Sylpheed-Claws kann nicht nur E-mails empfangen und senden,
sondern auch noch mit einem guten Filtersystem Mails
durcheinandersortieren etc., sowie Newsgroups lesen, OpenPGP-Signaturen via GnuPG einf�gen und �berpr�fen und
so weiter. Au�erdem ist Sylpheed-Claws �bersichtlich und schnell.
Problematisch ist h�chstens, dass Sylpheed single-threaded ist und
daher beim Abrufen neuer Mails gerne einfriert.
- Mozilla
Thunderbird
- Ein relativ umfangreicher Client, dem eigentlich nur Unterst�tzung f�r
Mailinglisten (List-Post etc.) fehlt.
GnuPG-Unterst�tzung l�sst sich mit Enigmail nachr�sten.
Dieser Artikel wurde zuletzt am 21.12.2004 ge�ndert.
Kommentare
Kommentare mit farbigem Hintergrund wurden vom Autor pers�nlich hinzugef�gt.
da war der tobi wieder schneller, ist das unfair
Ich vermisse doch ganz stark "unison"